

Dieter Aurass
offizielle Webseite des Autors
Interview in der SWR-Landesschau vom 03. Juli 2023
Video-Trailer zu meinem neuesten Buch
Wenn Sie mich für eine Lesung aus meinem Wissenschafts-Thriller "Wasserstoff" buchen möchten, wenden Sie sich bitte an:
Anke Lehmkuhl
anke.lehmkuhl@maximum-verlag.de
Tel.: 04232/41998-87


meine Bücher
Für Inhaltsangaben
auf das jeweilige Cover klicken!
Jeden 3. Tag
Auer-Trilogie 1

Zwang zu töten
Auer-Trilogie 2
... und seit 01.12.2022
mein erstes Hörbuch … gelesen von mir höchstselbst :-)
erhältlich als mp3-CD oder auf allen Streaming-Kanälen
Das hochaktuelle Thema Wasserstoffantrieb – temporeich verpackt in einem spannenden Wissenschafts-Thriller!
Bücher mit Krimi-Kurzgeschichten (und eine Geschichte davon stammt von mir)


schon vor dem Erscheinungsdatum im März 2022
wurde diese Sammlung von Kurz-Krimis, in denen die Welt in 30 Jahren beschrieben wird, vom Buchhandel als "überregionaler Spitzentitel" bezeichnet.
Und die Geschichte "Solvent Red" stammt aus meiner Feder.

2022
meine nächsten Bücher - aktuell in Vorbereitung!
Nun ist es amtlich: Der Vertrag ist unterschrieben und das Manuskript ist fertig.
Derzeitiger Arbeitstitel ist: Todesurteil - Auer 3
Erscheinungstermin: Herbst 2024
weitere Projekte in der Planung
Selbstverständlich bin ich in der Zeit zwischen den Erscheinungsterminen meiner Romane nicht untätig, und ich habe noch sehr viel vor :-o
Ach ja … was interessiert mich mein Geschwätz von gestern: Obwohl ich immer gesagt habe, dass ich nicht mehr als 3 Bücher einer Reihe schreiben wolle, habe ich nun doch mit AUER-4 angefangen, nachdem es mit AUER-3 so gut geklappt hat und ich gerade mal 'im Flow' bin.
Trotzdem habe ich im HInterkopf noch einen humorvollen Kriminalroman mit dem Titel "Die Tretboot-Mafia" und an einem weiteren Mystery-Thriller mit dem Titel "Schatten bringen den Tod", sowie einem reinen Science Fiction Roman.
Tatsächlich ist es so, dass ich noch nicht weiß, welches dieser vier weiteren Konzepte ich als erstes erfolgreich in Form einer Veröffentlichung beenden werde. Man darf gespannt sein, und ganz ehrlich … ich weiß es selbst noch nicht :-)
Es mangelt mir also nicht an Ideen (wohl eher an Zeit :-). Ich bin sehr gespannt, wann ich wieder vermelden kann, dass ein neues Buch erscheint, aber die Zyklen sind nun einmal sehr lange, und ich denke, dass es kontraproduktiv wäre, jedes Jahr drei Bücher auf den Markt zu bringen.
Termine - 2023
Hier die Termine für das aktuelle Jahr - die ständig aktualisiert werden, sowie die genauen Tage und Uhrzeiten bekannt sind.
12. Dezember 2023
Mukke, Mord und muntre Männer
Die Neuauflage der Lesung im Kloster Maria Laach mit Musik, Ralf Kramp und mehr …
das "mehr" bin ich :-)
Tickets gibt es hier
Und das war's dann für dieses Jahr mit Lesungen und öffentlichen Auftritten.
Nun bin ich sehr gespannt, was das Jahr 2024 bringen wird.
Ich wünsche Allen ein fröhliches und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr.
Termine - 2024
22. Februar
2024
Beginn: 16:30 Uhr
Lesung im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Koblenz
aus WASSERSTOFF u.a.
bald gibt's mehr Infos
Biografie

Dieter Aurass ist Jahrgang 1955 und war über 41 Jahre Polizeibeamter. Geboren und aufgewachsen in Frankfurt/Main, begann er seine Laufbahn unmittelbar nach dem Abitur beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden. In den folgenden 30 Jahren durchlief er dort die Arbeitsbereiche Personenschutz, Terrorismusbekämpfung, Spionageermittlungen und zuletzt Management der Informationstechnologie. Nach 30 Jahren Dienst als Kriminalbeamter wechselte er zur Bundespolizei, zog die Uniform an und war dort fast 11 Jahre im IT-Management tätig.
In seiner Freizeit treibt er Sport (Tennis, Joggen und Skifahren), liest sehr viel und widmet sich seiner großen Leidenschaft, dem Schreiben.
Er ist seit über 30 Jahren glücklich verheiratet und lebt zusammen mit seiner Frau Ellen und einer Boston-Terrier-Hündin in der Nähe von Koblenz.
Interview auf der Webseite der Goethe Universität Frankfurt
Das Leben hat uns zu dem gemacht, was wir sind!
Haben wir wirklich einen Einfluss darauf, was aus uns wird oder welchen Weg wir einmal einschlagen? Ich tendiere zu der Ansicht, dass wir von Allem und Jedem beeinflusst werden, ohne es zu merken. Ich habe mich oft gefragt, warum ich an mancher Weggabelung eine bestimmte Richtung gewählt habe. Ich denke, ich weiß es heute und es hatte selten etwas mit eigener Entscheidung zu tun.
Mein Anspruch
Schreiben - Gedanken und Phantasien zu Papier bringen - Geschichten erfinden und anderen mitteilen: Das war schon von Kindheit an ein Traum von mir. Was hat verhindert, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen? Fehlender Mut? Angst vor Mißerfolg oder der Bestätigung, dass man sich vielleicht doch überschätzt hat? Wahrscheinlich ein wenig von Allem.
Mein Wunsch
Der Anspruch, jedem gerecht werden zu wollen und allen zu gefallen, ist sicherlich eines der größten Hemmnisse und der gemeinste Verhinderer von Entscheidungen.
Vielleicht ist es die Weisheit des Alters, die mir sagt: Wenn zwei von fünf Lesern meiner Geschichten Spaß daran haben, ist das erreicht, was ich mir immer gewünscht habe: Einer Passion zu frönen und gleichzeitig anderen eine Freude zu machen.
Na ja, das Geldverdienen wäre sicherlich noch ein schöner Nebeneffekt - wenn es denn klappt :-)


Presse
Interview auf der Webseite der Goethe Universität Frankfurt
Auszug aus "Mundo Libris" vom Dezember 2017
Das fundierte Fachwissen des Polizeibeamten gepaart mit dem schönen Schreibstil und dem Gespür für Spannung, machen diesen Roman zu einem Erlebnis.
Die Figuren haben die notwendige Tiefe und wirken so sehr real und echt. So echt, dass sie lebendig erscheinen und man das Gefühl hat, dass sie ihr Eigenleben beim Schreiben entwickelt haben könnten.
Für den Leser aus Frankfurt ist es natürlich ein besonderer Aspekt, dass das Buch in Frankfurt spielt und man die Schauplätze gut nachvollziehen kann.
Es ist aufs Beste gelungen eine leicht düstere Atmosphäre zu schaffen, die durchaus dem Milieu entspricht in dem das Buch spielt.
In vielen Szenen überkam mich dieses besondere Gefühl, das man hat wenn man verschiedene Ecken der Stadt besucht. Ein leichtes von etwas Furcht begleitetes Unwohlsein. Und man so einfach nur schnell weg will aus diesen Ecken Frankfurts.
Besonders gut gelungen finde ich, dass der Autor geschickte Wendungen eingepflegt hat, die es dem Leser nahezu unmöglich machen, diesen Fall vor dem Ende des Buches zu lösen.
Das ist ganz großes Kino, das hat man entweder im Blut oder aber man lernt es nie. Und Dieter Aurass hat es definitiv im Blut.
Man kann schon heute gespannt sein, wie diese Reihe weiter geht.
Von mir gibt es fast schon wie gewohnt, 5 von 5 möglichen Sternen.
Auszug aus "Bines Bücherblog" vom 21.08.2016
„Frankfurter Kaddisch“ ist ein Krimi, der in Frankfurt spielt. Das Buch profitiert vom enormen Erfahrungsschatz des ehemals als Polizisten tätigen Autors ...
Dieter Aurass hat es verstanden einen Krimi zu schreiben, der von der ersten bis zur letzten Seite spannend ist.
Das Buch ist nicht nur aufgrund der Todesfälle spannend, nein, es spielt auch in das Leben der Juden in Frankfurt hinein.
Sowohl historische Gegebenheiten, als auch aktuelle Verquickungen spielen eine Rolle. Gregor sieht auch seine Lebensgeschichte im Laufe des Buches von einer anderen Seite.
Als Leser kann man auch eintauchen in die Welt eines hochbegabten Autisten, dessen Leben nicht immer einfach ist.
Die Charaktere und Orte lässt der Autor so lebendig werden, dass man das Gefühl bekommt als Beobachter bei der Geschichte dabei zu sein.
Ein sehr lesenswerter Krimi, ich hoffe auf eine Fortsetzung.
Hörgeschichten
Die noch junge Firma "Hörmordkartell" hat sich etwas Neues ausgedacht und will damit die große Gruppe der Berufspendler erreichen, die gerne auf einer langen Fahrt im Auto oder der Bahn ein Hörbuch hören, die aber ein Interesse daran haben, eine abgeschlossene Geschichte zu hören.
Deshalb produziert die Firma Kurzkrimis mit einer Länge von 15 - 25 Minuten als downloadbares Hörbuch zu einem sehr moderaten Preis.
Bisher konnte ich drei meiner Kurzkrimis dort unterbringen, die man mit der inzwischen auf den Markt gebrachten App für Apple und Android sehr problemlos aufs Handy laden kann.
und hier geht's zur neuen Webseite:


hier kostenlos meinen prämierten Kurzkrimi
"Der Horrorclown" anhören
Besucher
seit 2017